Die Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl® ist eine körpertherapeutische, medikamentenfreie Methode, zur Behandlung chronischer Beschwerden, bei denen
sich organmedizinisch meist kein Befund erheben lässt. Diese "Unerklärlichen Beschwerden" beruhen häufig auf
verspannten Faszien (Bindegewebe) und verspannter Muskulatur. Die Verspannungen entstehen oft schleichend und unbemerkt durch körperlich oder seelisch belastende Situationen im Alltag.
Falsche Sitzhaltungen bei der Arbeit, Verletzungen oder Operationen.
Die
Sensomotorische Körpertherapie wird als effektive Schmerztherapie zur Behandlung von chronischen Schmerzen
eingesetzt. Weitere detailierte Informationen zur Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr.
Pohl
Global Diagnostics ist ein Messsystem auf rein physikalischer Grundlage. Es wurde entwickelt, um die energetischen Zustände des Körpers zu messen, zu analysieren und zu therapieren.
Die Messmethode von Global Diagnostics wird eingesetzt zur Diagnose und Behandlung von:
Mikronährstoffe für ihre Gesundheit. Die orthomolekulare Medizin setzt auf die gezielte Einnahme von Mikronährstoffen, wenn durch akute oder chronische Erkrankungen, z. B. Arthrose, oder in besonderen Lebenssituationen wie einer Schwangerschaft ein erhöhter Bedarf besteht. Mikronährstoffe sollten dann aber nicht nach dem Gießkannenprinzip oder dem Motto „viel hilft viel“ zum Einsatz kommen. Stattdessen sollten unter Berücksichtigung ernährungsmedizinischer Erkenntnisse sinnvoll zusammengesetzte Kombinationen verwendet werden, die speziell auf die bestimmte Bedarfssituation oder eine medizinische Indikation zugeschnitten sind – also die richtige Kombination an Mikronährstoffen in ausgewogener Dosierung.
Als Fachbegriff steht Atmung für den lebenserhaltenden Stoffwechselprozesse.
Die Atmung beeinflusst die Funktionen des ganzen Organismus, Herzleistung, Kreislauf,
Blutdruck, Leistungsfähigkeit. Unsere allgemeine seelische Verfassung und sehr vieles mehr.
Wir atmen alle irgendwie, jedoch atmen sehr viel Menschen falsch (paradox) nicht „effizient“.
Deshalb ist es sehr wichtig sich mit der Atmung eingehender zu beschäftigen.
Das Verfahren der Matrix-Rhythmus-Therapie baut auf dem Schwingungsverhalten der Skelettmuskulatur und ihrem charakteristischen
Frequenz- und Amplitudenspektrum auf.
Behandlungsspektrum Schmerzen in der Skelettmuskulatur, Faszien (Bindegewebe)
Der physiokey wird vor allem zur Schmerztherapie und zur Verbesserung von Funktionsstörungen eingesetzt.
physiokey wirkt über die Haut, während der Behandlung laufen biophysikalische und biochemische Regulationsvorgänge ab. Der Patient spürt ein Kribbeln oder Picken.
Allgemein gilt, dass physiokey z.B. bei folgenden Störungen zum Einsatz kommt:
Kinetische Taping-Therapie wird für die Behandlung von Muskelschmerzen, Linderung von Schmerzen und Verspannungen und Sportverletzungen eingesetzt.